test
Apr.
7
4:30 PM16:30

European RWD Summit by Honic

From the Event Page:

Welcome to the European RWD Summit 2025!

“Join us at our pre-DMEA event in the heart of Berlin for a day filled with exciting talks, interactive workshops and networking opportunities. Our event will bring together experts in Real World Data (RWD) from all over Europe to share their knowledge and insights.”

Birgit, our Coordinator will be part of leading a workshop about the informed consent. What do we need and what not and how can we empower people to give informed consent?

The #DSLDECommunity will be present with Birgit and we are excited to be part of a discussion.

At the moment the event is already sold out, so please make sure that you are on the waiting List.

https://www.eventbrite.de/e/sold-out-european-rwd-summit-2025-tickets-1144213747119?aff=Email

Veranstaltung ansehen →
Apr.
8
bis 10. Apr.

DMEA - Wir kommen!

  • Google Kalender ICS

Von 8. bis 10. April 2025 findet in Berlin die DMEA statt. Das führende Event für Digital Health in Berlin.

Auch wir sind da und werden berichten. Das DSL DE Team wird zuhören, fragen, diskutieren und beobachten. Und wer uns treffen möchte, meldet Euch bei Birgit oder via DSl.DE@edha.academy.

Vielen Dank an das Team der DMEA für die Pressetickets, wir freuen uns über die Unterstützung!

Mehr über die DMEA gibt es hier: https://www.dmea.de/de/

Veranstaltung ansehen →
Mai
15
12:30 PM12:30

Patients Rights Day im Europäischen Parlament

Die Initiative “Patients Rights Day” jährt sich 2025 zum 19. Mal. In diesem Jahr geht es natürlich um Gesundheitsdaten und den EHDS.

Ein Thema das uns alle betrifft und das spannender nicht sein könnte. Aber auch ein Thema, das einen Kulturwandel braucht. #

Birgit wird an diesem Tag an einem Roundtable im Europäischen Parlament in Brüssel teilnehmen und mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Stakeholder die Perspektive der DSL DE Community und ihrer eigenen Community einbringen.

Wir sind sehr gespannt und werden berichten.

Mehr dazu gibt es hier: https://www.activecitizenship.net/projects/1255-2025-xix-european-patients-rights-day.html

Veranstaltung ansehen →
Juni
10
bis 12. Juni

PEOF - Patient Engagement Open Forum - Baveno

  • Google Kalender ICS

One of the most interesting Events is PEOF, this year, again, in Baveno Italy.

This events bring an international group of Patient Advocates, Experts and Representatives of the Pharmaceutical Industry together to discuss, debate and listen to each other.

I will be there to represent DSL DE and also as a member of the program committee I will report back to our lovely DSL DE Community about the themes and questions etc.

Have a look at the program: https://patientengagement.synapseconnect.org/events/peof-2025-where-the-community-of-global-champions-shapes-patient-engagement-pe

Veranstaltung ansehen →

März
26
4:30 PM16:30

ePA-Fachtag ePA für alle – Die Sicht der ambulanten Versorgung 26.03.2025, 12:30 bis 18:00 Uhr, Erlangen Innovation Center

DSL DE kommt auch.

Birgit Bauer wird als Expertin für Digital Health und Gesundheitsdaten, sowie als Expertin für Patientenkommunikation in folgendem Panel dabei sein:

Titel der Paneldiskussion: Wie lässt sich die Einführung der neuen ePA für alle möglichst

nutzenbringend in die ambulante Patientenversorgung integrieren? Was sollte beachtet

werden?

Die Rund verspricht spannend zu werden, denn in dem Fall geht es unserer Ansicht nach nicht nur um die Einführung einer digitalen Patientenakte. Es geht um einen kulturellen Wandel, den wir nicht verpassen sollten. Daher braucht es wahre Health Leaders.

Veranstaltung ansehen →
Sept.
9
bis 13. Sept.

Digital Health Delegation nach Tel Aviv (9.-13.09.2024)

  • Google Kalender ICS


Bildquelle : GIHF-AI / Elnet

Wir freuen uns, dass Projektkoordinatorin Birgit Bauer als Mitglied der Delegation an dieser Reise teilnimmt.

Wir zitieren von der Website von GIHF-AI / ebnet:

Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel ist außerordentlich fruchtbar, wie Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf der GIHF-AI-Konferenz 2024 feststellte: „Ich erinnere mich, wie ich mit Ran Balicer zusammensaß. Was wir auf eine Serviette zeichneten, wurde später deutsche Gesetzgebung.“

Mit der Delegationsreise möchten wir an diese besondere Zusammenarbeit anknüpfen und vertiefte Verbindungen sowie Innovationspartnerschaften fördern. Als Teil einer hochrangigen Delegation aus dem deutschen Gesundheitswesen – darunter politische Entscheidungsträger, Gesundheitsexpertinnen und -experten, Anwenderinnen und Anwender sowie Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter – werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das dynamische israelische Ökosystem erkunden, Ideen austauschen und konkrete Kooperationsprojekte mit führenden Vertreterinnen und Vertretern israelischer Gesundheitseinrichtungen sowie Regierungsvertreterinnen und -vertretern planen.

Mehr dazu können Sie hier nachlesen: https://gihf-ai.eu/event/digital-health-delegation-to-tel-aviv-9-13-09-2024/

Veranstaltung ansehen →
Juni
24
bis 25. Juni

GIHF-AI Conference 2024 - Berlin

  • Google Kalender ICS

“The GIHF-AI Conference 2024 will bring together the Ministries of Health from both countries, GIHF-AI board members, startups, innovation managers, and high-ranking experts from the field of Digital Health to discuss the future of healthcare with a special focus on digitalization and AI. Next to keynotes and panel discussions, you can look forward to hands-on breakout sessions on topics like EHDS and EU AI Act, Digital Mental Health as well as Ethics and Trust in AI, or explore avenues for collaboration and discuss further topics in bar camps.”

Details:
https://gihf-ai.eu/en/eventkalender/gihf-ai-conference-2024/

Veranstaltung ansehen →
Juni
22
11:45 AM11:45

CAS eHealth – Gesundheit digital - Birgit Bauer als Gastdozentin für DSL DE

Im Juni wird Projekkoordinatorin im Rahmen einer Aktivität als Gastdozentin den Teilnehmenden des CAS eHealth - Gesundheit digital am Institut für Kommunikation und Führung in Luzern im Rahmen eines Themenblocks mit dem Titel: Daten & Gesundheit – die Zukunft einer Gesundheitsdatenökonomie zum Thema Patienten und Gesundheitsdaten vortragen.

https://www.ikf.ch/de/kurse/cas-ehealth-gesundheit-digital

Veranstaltung ansehen →
Apr.
24
bis 25. Apr.

Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung

  • Google Kalender ICS

Titel des Forum Gesundheitsversorgung: 7. Heidelberger Forum
Gesundheitsversorgung 2024

Prävention, Innovation und die
Medizin der Zukunft

Neue Bündnisse für Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens

Damit sich Innovationen schneller in der Praxis beweisen können, bedarf es von vorneherein einer Evaluation und Ergebnismessung unter Einbeziehung der Patientinnen und Patienten wie aber auch ein am Bedarf orientiertes pro-aktives Innovationsmanagement. Was ist hier auf dem Weg, was steht dem noch im Weg?

Birgit Bauer wird im Panel 2: Innovation – die treibende Kraft für bessere Ergebnisse teilnehmen und mit Expertinnen und Experten darüber diskutieren, wo Innovationen helfen können und wo vielleicht auch nicht? Es wird, so der Plan auch um Patient Reported Outcomes (PRO) und deren Effekt gehen und auch über den EHDS - bekannt als European Health Data Space und weitere neue Wege gehen.

Wir sind gespannt.

Details zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.heidelberger-forum-gesundheitsversorgung.de

Veranstaltung ansehen →
Apr.
9
bis 11. Apr.

DMEA 2024 - Next Level of Digital Health

  • Google Kalender ICS

DSL DE goes DMEA - wir sind am 9. und 10. April in Berlin und werden uns informieren.

DMEA ist Europas führendes Event für die Digitalisierung des Gesundheitswesens und bringt vom 9. - 11. April 2024 zahlreiche Digital Health-Expert:innen aus aller Welt auf dem Berliner Messegelände zusammen.

Mehr dazu: https://www.dmea.de/de/

Bildquelle: Downloadbereich DMEA Pressebereich

Veranstaltung ansehen →
Jan.
22
9:00 AM09:00

The Future of People-Centred Health Innovation OECD High-Level Policy Forum 22 January 2024 | Paris, France

OECD High-Level Policy Forum on the Future of People-Centred Health Innovation

“How can we leverage innovation to facilitate equitable, people-centred health systems? What are the opportunities and challenges of incorporating transformative new tools into health system governance and improving clinical practice? What is the experience of patients and practitioners? How can the policy environment, performance frameworks, and measurement tools be adapted to drive more person-centred care?

This High-Level Policy Forum on The Future of People-Centred Health Innovation will take place on 22 January 2024, on the eve of the OECD Health Ministerial Meeting. The Forum will explore policies and priorities for adopting new innovations into health systems and is being organised by the OECD, in collaboration with the Commonwealth Fund and the Health Foundation and in partnership with Financial Times Live.”

More about the event: https://www.oecd-events.org/health-ministerial/en/content/policy-forum

Source: OECD


Veranstaltung ansehen →